Anti-D-Dimer-Antikörper
Antigen
Name | D-Dimer |
Synonyme | Fibrinabbaufragment; Fragment D-Dimer |
Beschreibung
Name | Anti-D-Dimer-Antikörper |
Synonyme | D-Dimer-Antikörper, Anti-D-Dimer-Antikörper, Ddimer-Antikörper, D-Dimer-Antikörper |
Gastgeber | Maus; Ziege; Hase |
Reaktivität | Alle Arten |
Antikörper-Produkttyp | primär |
Nutzen Sie den | Erkennung; Erfassung |
Konjugieren | Nicht konjugiert; Biotin; APC; Alkalische Phosphatase (AP); FITC; HRP; SPORT |
Spezifität | Es erkennt Epitope, die sich zwischen den Aminosäuren 86 und 302 in der Gammakette von Fragment D-Ketten von Fibrinogen (Fragment D) und anderen vernetzten Fibrinabbauprodukten befinden, die D-Dimer enthalten, jedoch keine Reaktivität mit Fragment D oder E, Fibrinogen oder Fibrinogen-Abbauprodukte. |
Anwendung | ELISA; Immunhistochemie (IHC); Western Blot (WB); Immunfluoreszenz (fixierte Zellen) (IF / ICC); Immunpräzipitation (IP); Zell-ELISA (cELISA); Immunoassay (IA); Immunzytochemie (ICC) |
Immobilien
Form | Flüssig / lyophilisiert |
Handling | Die Antikörperlösung sollte vor Gebrauch vorsichtig gemischt werden. |
Lagerbedingungen | Bei häufigem Gebrauch bei 4 ° C lagern. Bei -20 ° C ein Jahr lang in einem manuellen Gefrierschrank ohne erkennbaren Aktivitätsverlust gelagert. Vermeiden Sie wiederholte Einfrier-Auftau-Zyklen. |
Klonalität | Monoklonal / polyklonal |
Isotyp | IgG |
Sicherheitsinformation
RIDADR | NONH für alle Verkehrsträger |
Flammpunkt (F) | Unzutreffend |
Flammpunkt (C) | Unzutreffend |
Bilder
Andere Information
Über das Antigen | D-Dimer (oder D-Dimer) ist ein Fibrinabbauprodukt (oder FDP), ein kleines Proteinfragment, das im Blut vorhanden ist, nachdem ein Blutgerinnsel durch Fibrinolyse abgebaut wurde. Es wird so genannt, weil es zwei D-Fragmente des Fibrinproteins enthält, die durch eine Vernetzung verbunden sind. |
Klinische Diagnose | Die D-Dimer-Konzentration kann durch eine Blutuntersuchung bestimmt werden, um die Diagnose einer Thrombose zu erleichtern. Seit seiner Einführung in den 1990er Jahren ist es ein wichtiger Test, der bei Patienten mit Verdacht auf thrombotische Störungen durchgeführt wird. Während ein negatives Ergebnis eine Thrombose praktisch ausschließt, kann ein positives Ergebnis eine Thrombose anzeigen, schließt jedoch andere mögliche Ursachen nicht aus. Seine Hauptanwendung besteht daher darin, eine thromboembolische Erkrankung auszuschließen, bei der die Wahrscheinlichkeit gering ist. Darüber hinaus wird es zur Qualifizierung der disseminierten intravaskulären Gerinnung (DIC) der Bluterkrankung verwendet. Erhöhte DDimer-Spiegel treten bei DIC, tiefer Venenthrombose (DVT) und Lungenembolie (PE) auf, aber andere Umstände können auch zu hohen Spiegeln führen, wie z. B. Alter, Schwangerschaft, Krebs, Lebererkrankungen und Infektionen. Erhöhte Konzentrationen von D-Dimer können bei einer Vielzahl von Krankheiten und während der fibrinolytischen Therapie (z. B. mit Streptokinase und t-PA) beobachtet werden. Bei allen Erkrankungen mit erhöhter Aktivierung (z. B. Thromboembolie und DIC) wurde eine Hyperfibrinolyse als Gegenreaktion zur erhöhten Fibrinbildung beobachtet. D-Dimer ist ein Marker für diese Hyperfibrinolyse. Erhöhte D-Dimer-Konzentrationen können daher bei thromboembolischen Erkrankungen (Lungenembolie, tiefe Venenthrombose), Leukämie und Sepsis, intra- und postoperativ, bei körperlicher und geistiger Belastung sowie während des extrakorporalen Kreislaufs beobachtet werden. |
Verwandte Chemikalien
Reagenz kaufen | |
Kein Reagenzienlieferant? | Schnellanfrage senden an ChemWhat |
Möchten Sie hier als Reagenzienlieferant aufgeführt werden? (Bezahlter Service) | Klicken Sie hier, um Kontakt aufzunehmen ChemWhat |
Zugelassene Hersteller | |
Möchten Sie als zugelassener Hersteller aufgeführt werden (kostenloser Service, erfordert jedoch eine Genehmigung)? | Bitte herunterladen und ausfüllen diese Form und zurück senden an [E-Mail geschützt] |
Mehr Lieferanten | |
Watson International Limited | Schnellanfrage senden an Watson |
Möchten Sie hier als Lieferant aufgeführt werden? (Bezahlter Service) | Klicken Sie hier, um Kontakt aufzunehmen ChemWhat |
Kontaktieren Sie uns für weitere Hilfe | |
Kontaktieren Sie uns für weitere Dienstleistungen wie Technologietransfer, synthetische Literatur, Beschaffung, Werbung usw. | Klicken Sie hier, um Kontakt aufzunehmen ChemWhat |