Rekombinantes humanes Interferon-gamma (rHuIFN-gamma, P01579, 3458) CAS#: 106-06-1816

Offizieller vollständiger Name Rekombinantes humanes Interferon-gamma (rHuIFN-gamma)
Sequenz Sequenz von rekombinantem humanem Interferon-gamma
Aminosäuresequenz MQDPYVKEAE NLKKYFNAGH SDVADNGTLF LGILKNWKEE SDRKIMQSQI VSFYFKLFKN FKDDQSIQKS VETIKEDMNV KFFNSNKKKR DDFEKLTNYS VTDLNVQRKA IHELIQVMAE LSPAAKTGKR KRSQMLFRGR RASQ
Synonyme
Zugangsnummer P01579
GenID 3458
Zusammenfassung Interferon-gamma (IFN-gamma), auch bekannt als Typ-II-Interferon oder Immuninterferon, ist ein Zytokin, das hauptsächlich von T-Lymphozyten und natürlichen Killerzellen produziert wird. Das Protein weist keine signifikante Homologie mit IFN-beta oder den verschiedenen Proteinen der IFN-alpha-Familie auf. Reifes IFN-gamma existiert als nicht-kovalent verknüpfte Homodimere. Humanes IFN-gamma ist hoch speziesspezifisch und nur in menschlichen und Primatenzellen biologisch aktiv. IFN-gamma wurde ursprünglich aufgrund seiner antiviralen Aktivität charakterisiert. Das Protein übt auch antiproliferative, immunregulatorische und proinflammatorische Aktivitäten aus und ist daher für die Abwehrmechanismen des Wirts wichtig. IFN-gamma induziert die Produktion von Zytokinen, reguliert die Expression von Klasse-I- und -II-MHC-Antigenen, Fc-Rezeptor und Leukozytenadhäsionsmolekülen hoch. Es moduliert Makrophagen-Effektorfunktionen, beeinflusst den Isotyp-Switching und potenziert die Sekretion von Immunglobulinen durch B-Zellen. IFN-gamma steigert auch die TH1-Zellexpansion und kann für die TH1-Zelldifferenzierung erforderlich sein.
Quelle
Molekulargewicht Ungefähr 16.9 kDa, eine einzelne nicht-glykosylierte Polypeptidkette mit 144 Aminosäuren.
Biologische Aktivität Voll biologisch aktiv im Vergleich zum Standard. Die ED50, gemessen in antiviralen Assays unter Verwendung von humanen HeLa-Zellen, die mit dem Enzephalomyokarditis-(EMC)-Virus infiziert sind, beträgt 0.15–0.80 ng/ml.
Optik Steriles gefiltertes weißes lyophilisiertes (gefriergetrocknetes) Pulver.
Formulierung Lyophilisiert aus einer 0.2 um filtrierten konzentrierten Lösung in PBS, pH 7.4.
Endotoxin Weniger als 1 EU/ug rHuIFN-gamma, bestimmt nach der LAL-Methode.
Wiederherstellung Wir empfehlen, dieses Fläschchen vor dem Öffnen kurz zu zentrifugieren, um den Inhalt auf den Boden zu bringen. In sterilem destilliertem Wasser oder wässrigem Puffer mit 0.1 % BSA auf eine Konzentration von 0.1-1.0 mg/ml rekonstituieren. Stammlösungen sollten in Arbeitsaliquote aufgeteilt und bei ≤ -20 °C gelagert werden. Weitere Verdünnungen sollten in geeigneten Pufferlösungen erfolgen.
Stabilität und Lagerung Verwenden Sie einen manuellen Gefrierschrank und vermeiden Sie wiederholte Gefrier-Auftau-Zyklen.- 12 Monate ab Erhalt, -20 bis -70 °C wie geliefert.- 1 Monat, 2 bis 8 °C unter sterilen Bedingungen nach der Rekonstitution.- 3 Monate, -20 bis -70 °C unter sterilen Bedingungen nach Rekonstitution.
Bibliographie 1. Pennino D, Bhavsar PK, Effner R, et al. 2012. J Allergy Clin Immunol, 2. Hibi M, Hachimura S, Ise W, et al. 2003. Cytotechnology, 43: 49-55.3. Wang H., Ruan Z., Wang Y. et al. 2008. Mol Immunol, 45: 1548-56.4. Kopinski P, Przybylski G, Jarzemska A, et al. 2007. Pol Merkur Lekarski, 23: 15-21.
SDS-SEITE SDS-PAGE von rekombinantem humanem Interferon-gamma
Sicherheitsdatenblatt (SDB) herunterladen Zum Herunterladen klicken
Technisches Datenblatt (TDS) herunterladen Zum Herunterladen klicken

Reagenz kaufen

ChemWhat 1405254100ug/500ug (> 98 % nach SDS-PAGE und HPLC)
Kein Reagenzienlieferant? Schnellanfrage senden an ChemWhat
Möchten Sie hier als Reagenzienlieferant aufgeführt werden? (Bezahlter Service) Klicken Sie hier, um Kontakt aufzunehmen ChemWhat

Zugelassene Hersteller

Möchten Sie als zugelassener Hersteller aufgeführt werden (kostenloser Service, erfordert jedoch eine Genehmigung)? Bitte herunterladen und ausfüllen diese Form und zurück senden an [E-Mail geschützt]

Mehr Lieferanten

Watson International Limited Schnellanfrage senden an Watson
Möchten Sie hier als Lieferant aufgeführt werden? (Bezahlter Service) Klicken Sie hier, um Kontakt aufzunehmen ChemWhat

Kontaktieren Sie uns für weitere Hilfe

Kontaktieren Sie uns für weitere Dienstleistungen wie Technologietransfer, synthetische Literatur, Beschaffung, Werbung usw. Klicken Sie hier, um Kontakt aufzunehmen ChemWhat